Posts

Ende eines Reisejahres: Die letzten Tage in Miami Beach

Bild
Kilometerlanger Strand, Art Déco-Häuser und Ocean Drive - Miami Beach war die letzte Station auf meiner Weltreise. Fünf Tage habe ich mit Mutti eine Wohnung mitten im Zentrum bezogen. Das Meer war nur zwei Blocks entfernt, der Trubel direkt vor unserer Tür. Dazu gehörte ein Nachtclub, weshalb wir die ersten beide Nächte (Freitag und Sonnabend) dank Stimmengewirr, Autohupen und Polizeisirene nur wenig geschlafen haben. Welcome to Miami. Dennoch war es toll mittendrin zu sein. Die Art Déco-Architektur in South Beach aus den 1930er Jahren ist ziemlich cool, jedes Haus anders verziert und gestrichen. Wir haben eine Stadtrundfahrt in Miami Beach gemacht, hatten den Blick auf die Skyline von Miami und Kreuzfahrtsschiffe, und sind dabei auch auf die Biscayne Bay, denn unser Bus war auch ein Boot. Die Reiseführerin zeigte uns die Häuser von Puff Daddy und Jacki Chan.  Beide Everglades in einem Jahr Natürlich haben wir einen Ausflug in die Everglades unte...

Entlang der USA-Ostküste nach Florida: Charleston, Savannah, Orlando

Bild
Der Unterschied konnte krasser nicht sein. In Charleston und Savannah haben wir Altstädte und Plantagen besucht, in Orlando sind wir im Vergnügungsviertel der USA mit Hotelressorts und Freizeitparks. Erlebt haben wir in den letzten anderthalb Wochen einiges, unter anderem eine gebuchte Ferienwohnung, die nicht zu finden war, oder eine Achterbahnfahrt, die mir meine Stimme raubte. Lokale Essproben in Charlston  Nachdem wir Wilmington verlassen haben, sind Mutti und ich mit kurzem Aufenthalt in Georgetown bis nach Charleston gefahren. Hier haben wir eine Food Tour durch die Altstadt gemacht, wo wir typisches lokales Essen probiert haben, darunter Shrimp and Grits, Krappensuppe und Hushpuppies.  Auf der Magnolia-Plantage am Ashley River haben wir den Swamp Garden besucht, einen Bereich, der unter Wasser steht, aber voller Bäume und Büsche ist. Das spanische Moos, das an den Bäumen hängt, lässt alles mystisch wirken - und die grüne Pflanze, die auf dem Was...

Wilmington in North Carolina/USA: Auf den Spuren von Dawsons Creek

Bild
Ich kann ein Teil des Steges hinter den Bäumen sehen, an dem Joey ihr Boot festgemacht hat, um dann die Leiter zu Dawsons Zimmer im ersten Stock hochzuklettern. Ich hab die Bilder genau vor Augen. Sie stammen aus der Serie "Dawsons Creek", die 1999 in Deutschland zum ersten Mal ausgestrahlt wurde und mich durch meine Teenager-Zeit begleitet hat. Nach Wilmington in North Carolina, wo die Serie von 1998 bis 2003 gedreht wurde, wollte ich unbedingt reisen. 2024 bin ich da und hatte gehofft, ich kann mir den Creek, den Garten und das Haus der Leerys ansehen, die eine zentrale Rolle in der Serie spielten. Doch das Grundstück ist Privatbesitz. An der Tür hängt ein Hinweis, dass man bitte nicht klingeln oder klopfen soll, das Anwesen ist nicht länger für die Öffentlichkeit zugänglich. Das respektiere ich. In älteren Interneteinträgen ist zu lesen, dass die Familie all die Jahre Fans willkommen geheißen hat. Wilmington ist Drehort für viele Filme Es gibt aber nach mehr al...

Weihnachten in New York City

Bild
Bäume, die mit Lichterketten geschmückt sind, übergroße Weihnachtsbaumkugeln und Nussknacker vor den Häusern in Manhatten, Kränze aus Tannenzweigen zieren die Schaufenster - New York City zu Weihnachten ist wie im Film. Allerdings: menschenleer wie bei "Kevin allein in New York" habe ich den Platz vorm Tannenbaum am Rockefeller Center nicht erlebt. Im Gegenteil. Hier schieben sich die Menschenmassen den schmalen Weg entlang. Der Kultfilm ist ein Grund, warum ich Weihnachten immer mal in New York sein wollte. Schlittschuh laufen vor dem Weihnachtsbaum am Rockefeller Center, dieser Wunsch war irgendwann in meinem Herzen. Jetzt habe ich ihn mir erfüllt. Jeder, der sich die Kufen anschnallen möchte, braucht einen Timeslot, eine vorher festgelegte Stunde, die reserviert wird. Das lässt sich der Eisbahnbetreiber auch gut bezahlen. Ich habe fürs Eislaufen ab 11.20 Uhr 65 Dollar bezahlt, plus 11 Dollar Schlittschuh-Ausleih plus Steuern. Aber für meinen Herzens...